Praxis für Logopädie und Lerntherapie Michaela Hartmann
  • Startseite
  • Über uns
  • Therapie
  • Seminare
  • Kontakt

Therapie

  • Störungsbilder bei Erwachsenen
    • Stimmstörungen
    • Poltern
    • Stottern
    • Schluckstörung / Dysphagie
    • Sprechapraxie
    • Aphasie
    • Dysarthrie
  • Störungsbilder bei Kindern
  • Therapieverlauf

Aphasie

Aphasien bezeichnen erworbene Sprachstörungen nach Abschluss der Sprachentwicklung, die häufig nach einem Schlaganfall oder einem Schädel- Hirntrauma auftreten. Die Kommunikationsfähigkeit der Betroffenen ist oft sehr stark beeinträchtigt. Es können alle Bereiche der Sprache, d.h. Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben unterschiedlich stark betroffen sein. Aphasien treten häufig zusammen mit Dysarthrophonien, Dysarthrien (Störung der Sprechatmung, Stimme), Sprechapraxien (Störung der Sprechplanung), Lähmungen oder neurophysiologischen Ausfällen (Aufmerksamkeit, Antrieb u. a.) auf.

Symptome

  • Störung des Sprachverständnisses
  • Wortfindungsstörung
  • Neologismen / Wortneuschöpfungen
  • Agrammatismus / vereinfachter oder lückenhafter Satzbau
  • Sprachautomatismen
  • Störung des Schreibens und des Lesens

Therapie

Es wird versucht die kommunikativen Fähigkeiten des Betroffenen so weit wie möglich wieder aufzubauen oder Ersatzstrategien für sprachliche Defizite zu erarbeiten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung