Praxis für Logopädie und Lerntherapie Michaela Hartmann
  • Startseite
  • Über uns
  • Therapie
  • Seminare
  • Kontakt

Therapie

  • Störungsbilder bei Erwachsenen
  • Störungsbilder bei Kindern
    • Rechenschwäche
    • Kindliche Stimmstörungen
    • Kindliches Stotteren
    • Physiologische Sprechunflüssigkeit
    • Auditive Wahrnehmungsstörungen
    • Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Myofunktionelle Störung / Schluckstörung
    • Dyslalien - Artikulationsstörungen
    • Sprachentwicklungsstörungen
  • Therapieverlauf

Auditive Wahrnehmungsstörungen

Eine auditive Wahrnehmungsstörung bezeichnet eine Störung der Hörverarbeitung bei intaktem Gehör und normaler Entwicklung und Intelligenz. Die Störung äußert sich in einer Beeinträchtigung der kommunikativen Funktionen, wie Lautsprache, Schriftsprache oder dem Verstehen und Umsetzen akustischer Informationen. Mögliche Ursachen können u. a. neurologische Erkrankungen oder häufige Mittelohrentzündungen in Kleinkindalter sein.

Symptome

  • Verminderte Merkfähigkeit für akustische Informationen (Lieder, Reime)
  • Häufiges Verwechseln klangähnlicher Laute (laut- und schriftsprachlich)
  • Übermäßige Lautempfindlichkeit
  • Reduziertes Sprachverständnis bei üblichem Umgebungslärm
  • Reduzierte Aufmerksamkeit bei üblichem Umgebungslärm

Therapie

Zur Verbesserung der auditiven Basisleistungen wird ein sprachspezifisches Hörtraining mit Computer und Kopfhörer kindgerecht angeboten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung